Liste der geschützten Landschaftsbestandteile im Landkreis Mühldorf am Inn

Im Landkreis Mühldorf am Inn gab es im Februar 2023 insgesamt 29 ausgewiesene geschützte Landschaftsbestandteile.[1]

Geschützte Landschaftsbestandteile

Name Bild Kennung

Einzelheiten Position Fläche
Hektar
Datum
3 Feuchtflächen bei Höller BW LB-00099

Rechtmehring
Drei Teilflächen: Welt-Icon48.135112.1511Welt-Icon48.136312.1521Welt-Icon48.136612.1501
0,10
3 Toteiskessel bei Marsmeier BW LB-00101

Maitenbeth
Drei Teilflächen: Welt-Icon48.131312.1058Welt-Icon48.132512.1066Welt-Icon48.13212.1062
0,12
Auenbereich mit Altwasser bei Thal BW LB-00096

Gars a.Inn
14,5
Auwald bei Wörth BW LB-00113

Waldkraiburg
11,2
Bund Naturschutz Kiesgrube (Wadle-Grube) BW LB-00337

Heldenstein
11,3
Ehemalige Lehm- und Tongrube in Rohrbach BW LB-00320

Niederbergkirchen
2,20
Erlen- und Eschenwald bei Konrading BW LB-00109

Lohkirchen
1,06
Feuchtfläche bei Feichten BW LB-00095

Maitenbeth
1,80
Feuchtfläche bei Reith BW LB-00102

Haag i.OB
3,68
Feuchtfläche mit Bachlauf BW LB-00097

Polling
3,97
Feuchtfläche mit Kopfweidenbestand bei Au BW LB-00114

Waldkraiburg
0,03
Feuchtfläche mit Moorwaldvegetation bei Allmannsau BW LB-00098

Haag i.OB
5,19
Feuchtgebiet bei Wimpasing BW LB-00115

Lohkirchen
1,36
Feuchtwiese mit Bachlauf BW LB-00111

Polling
2,71
Fläche mit "Leucojum vernum" östlich von Linden BW LB-00338

Obertaufkirchen
1,64
Holzwiesen südlich von Lauterbach BW LB-00116

Rattenkirchen, Heldenstein
Zwei Teilflächen: Welt-Icon48.223712.345Welt-Icon48.226812.3532
2,86
Laubwald bei Unterflossing BW LB-00112

Polling
1,03
Teich bei Guttenburg BW LB-00092

Kraiburg a.Inn
0,21
Toteiskessel bei Brunnthal BW LB-00108

Rechtmehring
0,05
Toteiskessel bei Eisenau BW LB-00105

Rechtmehring
0,05
Toteiskessel bei Forchöd BW LB-00103

Haag i.OB
0,01
Toteiskessel bei Gänsberbl BW LB-00093

Gars a.Inn
0,24
Toteiskessel bei Hanholden BW LB-00107

Rechtmehring
0,08
Toteiskessel bei Maxau LB-00100

Gars a.Inn
0,65
Toteiskessel bei Rosenberg BW LB-00104

Haag i.OB
0,04
Toteiskessel bei Wolfau BW LB-00106

Haag i.OB
0,15
Toteiskessel südlich von Holzham BW LB-00110

Rechtmehring
1,86
Toteiskessel südlich von Unterhart bei Lengmoos BW LB-00094

Gars a.Inn
0,46
Toteiskessel und Geländemulden BW LB-00321

Maitenbeth, Haag i.OB
33 Teilflächen: Welt-Icon48.16212.1482Welt-Icon48.156212.1458Welt-Icon48.162112.1499Welt-Icon48.157412.1424Welt-Icon48.154612.1588Welt-Icon48.155512.1578Welt-Icon48.160612.1557Welt-Icon48.158112.1415Welt-Icon48.162512.1534Welt-Icon48.159712.1425Welt-Icon48.157112.1396Welt-Icon48.158912.1478Welt-Icon48.159512.1447
Welt-Icon48.161912.1554Welt-Icon48.16212.1492Welt-Icon48.156812.1438Welt-Icon48.161612.1637Welt-Icon48.160712.1445Welt-Icon48.157312.1612Welt-Icon48.160812.1532Welt-Icon48.156912.1166Welt-Icon48.160412.1565Welt-Icon48.161712.1539Welt-Icon48.157212.1177Welt-Icon48.160112.1575Welt-Icon48.158612.1406Welt-Icon48.160712.1462Welt-Icon48.158712.1448Welt-Icon48.160912.1548Welt-Icon48.158412.1487Welt-Icon48.162512.1528Welt-Icon48.157512.1209Welt-Icon48.155212.1646
2,32
Legende für Geschützter Landschaftsbestandteil

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Umwelt: Schutzgebiete des Naturschutzes: Geschützte Landschaftsbestandteile. Abgerufen am 30. März 2024. 
Commons: Geschützte Landschaftsbestandteile im Landkreis Mühldorf am Inn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Darstellung der Geschützten Landschaftsbestandteile im BayernAtlas
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Listen der geschützten Landschaftsbestandteile in den Landkreisen und kreisfreien Städten in Bayern

Geschützte Landschaftsbestandteile in den Landkreisen
Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau (Bodensee) | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg

Geschützte Landschaftsbestandteile in den kreisfreien Städten
Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten (Allgäu) | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt* | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg

(* keine geschützten Landschaftsbestandteile vorhanden)