Liste der geschützten Landschaftsbestandteile im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm

Im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm gab es im März 2024 insgesamt 10 ausgewiesene geschützte Landschaftsbestandteile.[1][2][3][Anm. 1]

Geschützte Landschaftsbestandteile

Name Bild Kennung

Einzelheiten Position Fläche
Hektar
Datum
Altwasser der Paar bei Oberkreut BW LB-00288

Pörnbach
2,85 15. Sep. 1987
Bahnhofsgrünanlage in Pfaffenhofen a. d. Ilm BW LB-00334

Pfaffenhofen a.d.Ilm
0,94 30. Juli 1998
Burgstallwald bei Tegernbach BW LB-00289

Pfaffenhofen a.d.Ilm
2,28 25. Mai 1988
Drei Inseln im Braunweiher, Feilenmoos BW LB-00292

Geisenfeld
Drei Teilflächen: Welt-Icon48.700611.5475Welt-Icon48.697711.5482Welt-Icon48.698911.5483
1,53 12. Juli 1990
Ökologisch wertvolle Flächen in der Gemarkung Freihausen, Markt Hohenwart BW LB-00291

Hohenwart
27 Teilflächen: Welt-Icon48.622711.4209Welt-Icon48.636411.4242Welt-Icon48.629511.4232Welt-Icon48.635711.4335Welt-Icon48.632911.4285Welt-Icon48.634111.4315Welt-Icon48.642711.4233Welt-Icon48.627411.425Welt-Icon48.633711.4131Welt-Icon48.622111.436
Welt-Icon48.627711.422Welt-Icon48.641211.4288Welt-Icon48.636811.431Welt-Icon48.64211.4121Welt-Icon48.634411.4224Welt-Icon48.627311.4275Welt-Icon48.642111.4139Welt-Icon48.6411.425Welt-Icon48.638811.4311Welt-Icon48.633611.42Welt-Icon48.638111.4128Welt-Icon48.629511.4276Welt-Icon48.628211.4218Welt-Icon48.63711.4212Welt-Icon48.630811.4263Welt-Icon48.621511.4294Welt-Icon48.639211.4157
19,5 12. Jan. 1989
Ökologisch wertvolle Flächen in der Gemarkung Reichertshofen BW LB-00290

Reichertshofen
Sieben Teilflächen: Welt-Icon48.662611.4481Welt-Icon48.662711.4493Welt-Icon48.661611.4488Welt-Icon48.659511.4989Welt-Icon48.661911.4509Welt-Icon48.661611.4511Welt-Icon48.663311.4476
4,65 1. Juli 1988
Schutzgebiet Ludwig Hirschberger - Feilenmoos des Landkreises Pfaffenhofen BW LB-00333

Geisenfeld, Ernsgaden
11,8 8. Juli 2002
Schutzgebiet Paarauen des Landkreises Pfaffenhofen a. d. Ilm BW LB-00294

Hohenwart
12,5 17. Nov. 1997
Steinbruch bei Dünzing BW LB-00058

Vohburg a.d.Donau
2,38 20. Mai 1988
Sukzessionsfläche mit Birken-Vorwald bei Larsbach BW LB-00293

Wolnzach
Zwei Teilflächen: Welt-Icon48.586111.696Welt-Icon48.591411.694
6,12 18. Aug. 1993
Legende für Geschützter Landschaftsbestandteil

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm: Geschützte Landschaftsbestandteile. Abgerufen am 3. April 2024. 
  2. E-Mail des Landratsamts Pfaffenhofen an der Ilm vom 2. April 2024
  3. Bayerisches Landesamt für Umwelt: Schutzgebiete des Naturschutzes: Geschützte Landschaftsbestandteile. Abgerufen am 30. März 2024. 

Anmerkungen

  1. Je nach Quellenlage kann sich das angegebene Datum auf den Beschluss, die Veröffentlichung oder das Inkrafttreten der Verordnung beziehen.
  • Darstellung der Geschützten Landschaftsbestandteile im BayernAtlas
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Listen der geschützten Landschaftsbestandteile in den Landkreisen und kreisfreien Städten in Bayern

Geschützte Landschaftsbestandteile in den Landkreisen
Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau (Bodensee) | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg

Geschützte Landschaftsbestandteile in den kreisfreien Städten
Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten (Allgäu) | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt* | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg

(* keine geschützten Landschaftsbestandteile vorhanden)