Liste der Ramsar-Gebiete in Estland

Liste der Ramsar-Gebiete in Estland (Estland)
Liste der Ramsar-Gebiete in Estland (Estland)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Lage der Ramsar-Gebiete in Estland

Die Ramsar-Gebiete Estlands umfassen insgesamt 17 Feuchtgebiete mit einer Gesamtfläche von 306.481 ha, die unter der Ramsar-Konvention registriert sind (Stand April 2022). Das nach dem Ort des Vertragsschlusses[1], der iranischen Stadt Ramsar, benannte Abkommen ist eines der ältesten internationalen Vertragswerke zum Umweltschutz. In Estland trat die Ramsar-Konvention am 29. Juli 1994 in Kraft.[2]

Zu den Ramsar-Gebieten Estlands zählen viele Typen von Feuchtgebieten wie Marschland, Salzwiesen, Flüsse, Bäche, Süß- und Brackwasserseen, Grundwassersysteme, Lagunen, Seegraswiesen, Küstenlinien und unbewohnte Inseln, Bruch- und Laubwälder, Heidegebiete, Weideland, Feuchtwiesen und Hecken, Moore und Sümpfe, Korallenriffe, Wattflächen und Strände.

Im Folgenden sind alle Ramsar-Gebiete Estlands alphabetisch geordnet aufgelistet.

Nr. Name des Gebiets Bild Ramsar-Gebietsnr. Ausweisungs-
datum
Fläche (ha) Höhe (m) Management-
plan
Region Lage
1 Agusalu 1999 27. Jan. 2010 11000 Nein Kreis Ida-Viru 59,075° N, 27,55083° O59.07527.55083
2 Alam-Pedja 905 5. Juni 1997 34220 Ja Kreis Tartu, Kreis Jõgeva und Kreis Viljandi 58,47944° N, 26,19667° O58.4794426.19667
3 Endla 907 5. Juni 1997 10110 Ja Kreis Jõgeva, Kreis Lääne-Viru und Kreis Järva 58,87222° N, 26,14194° O58.8722226.14194
4 Haapsalu-Noarootsi

Bild gesucht BW
2022 8. Feb. 2011 27450 Ja Kreis Lääne 59,16417° N, 23,50194° O59.1641723.50194
5 Hiiumaa Islets and Käina Bay 908 5. Juni 1997 17700 Nein Kreis Hiiu und Hiiumaa 58,8045° N, 22,92983° O58.804522.92983
6 Laidevahe

Bild gesucht BW
1271 24. März 2003 2424 Nein Kreis Saare und Saaremaa 58,315° N, 22,86472° O58.31522.86472
7 Leidissoo

Bild gesucht BW
1998 27. Jan. 2010 8178 Nein Kreis Lääne 59,10694° N, 23,73528° O59.1069423.73528
8 Lihula 1997 27. Jan. 2010 6620 Nein Kreis Lääne und Kreis Pärnu 58,65944° N, 23,9425° O58.6594423.9425
9 Luitemaa 1962 27. Jan. 2010 11240 Nein Kreis Pärnu 58,16361° N, 24,53° O58.1636124.53
10 Matsalu 104 29. März 1994 48610 Nein Kreis Lääne 58,7575° N, 23,58278° O58.757523.58278
11 Muraka 909 5. Juni 1997 13980 Nein Kreis Ida-Viru 59,14143° N, 27,08886° O59.1414327.08886
12 Nigula 910 5. Juni 1997 6430,9 Nein Kreis Pärnu 58,01194° N, 24,67389° O58.0119424.67389
13 Peipsiveere 906 5. Juni 1997 34610 Nein Kreis Tartu 58,38822° N, 27,2667° O58.3882227.2667
14 Puhtu-Laelatu-Nehatu Wetland Complex 911 5. Juni 1997 4640 Nein Kreis Lääne 58,56667° N, 23,55° O58.5666723.55
15 Sookuninga

Bild gesucht BW
1748 27. Dez. 2007 5869 Nein Kreis Pärnu 58,00389° N, 24,82528° O58.0038924.82528
16 Soomaa 912 5. Juni 1997 39639 15–30 Nein Kreis Pärnu und Kreis Viljandi 58,44056° N, 25,10778° O58.4405625.10778
17 Vilsandi 913 5. Juni 1997 23760 Nein Kreis Saare und Saaremaa 58,37861° N, 21,87722° O58.3786121.87722

Weblinks

  • Country profiles > Estonia. ramsar.org, abgerufen am 3. April 2022 (englisch). 
  • Annotated List of Wetlands of International Importance. (PDF) ramsar.org, abgerufen am 3. April 2022 (englisch). 

Einzelnachweise

  1. The text of the Ramsar Convention and other key original documents. ramsar.org, abgerufen am 1. April 2022. 
  2. Country profiles > Estonia. ramsar.org, abgerufen am 1. April 2022 (englisch). 
Ramsar-Gebiete nach Staat in Europa

Albanien | Andorra | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kosovo | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau | Monaco | Montenegro | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vatikanstadt | Vereinigtes Königreich | Zypern

durchgestrichen … nicht ratifiziert

Ramsar-Gebiete in: Afrika | Asien | Amerika | Europa | Ozeanien/Australien